Montag, 17.November 2025
Wir liefern innerhalb Deutschland ab 7,50 €

Service-Hotline

072669490

Mo-Fr: 10-16 Uhr

Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Hilfsmittelnummer: Was sie bedeutet, wo sie gilt und wie Sie sie nutzen können

Rolektro Elektromobile mit Hilfsmittelnummer – Ihre Mobilität bezuschusst von der Krankenkasse

Mobilität neu erleben – mit bis zu 80 % Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse

Wieder selbst entscheiden, wann Sie rausgehen, Freunde besuchen oder einkaufen möchten – ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.
Ein Elektromobil schenkt Ihnen Freiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit.

Viele Modelle von Rolektro sind sogar als medizinische Hilfsmittel anerkannt. Das bedeutet: Ihre gesetzliche Krankenkasse kann bis zu 80 % der Kosten übernehmen – wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
So wird Ihr Weg zu mehr Bewegungsfreiheit deutlich einfacher und günstiger.

Was bedeutet „Hilfsmittelnummer“ überhaupt?

Die Hilfsmittelnummer ist eine offizielle Kennzeichnung für Produkte, die im GKV-Hilfsmittelverzeichnis (Gesetzliche Krankenversicherung) gelistet sind.
Diese Produkte gelten als medizinisch notwendig – ähnlich wie Rollstühle oder Rollatoren.

Wenn Ihr Arzt Ihnen ein Elektromobil verschreibt, weil Sie aufgrund körperlicher Einschränkungen längere Strecken nicht mehr gehen können, übernimmt Ihre Krankenkasse einen Großteil der Anschaffungskosten.
Wichtig: Ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich. Entscheidend ist Ihre individuelle Geh-Einschränkung und die ärztliche Empfehlung.

Versicherung & Zulassung – das sollten Sie wissen

Damit Sie rechtlich sicher unterwegs sind, richtet sich die Versicherungspflicht nach der Geschwindigkeit Ihres Elektromobils:

Bis 6 km/h

  • keine Versicherungspflicht
     
  • kein Kennzeichen erforderlich
     
  • zulassungsfrei
     
  • Nutzung auf Gehwegen erlaubt
     
  • kein Führerschein notwendig
     
Diese Modelle gelten rechtlich als Krankenfahrstühle – Sie dürfen sie auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und im öffentlichen Raum fahren.

Bis 15 km/h

  • Versicherungspflichtig (Mofa-Kennzeichen erforderlich)
     
  • kein TÜV, keine Kfz-Zulassung nötig
     
  • kein Führerschein erforderlich
     
  • Nutzung auf Radwegen oder am rechten Fahrbahnrand
     
Die Haftpflichtversicherung kostet meist zwischen 40 € und 80 € pro Jahr. Optional können Sie Ihr Fahrzeug mit einer Teilkasko-Versicherung (z. B. Diebstahlschutz) absichern.

Rolektro Modelle mit Hilfsmittelnummer

  1. Rolektro E-Quad 6/V2 PRO Blei-Gel & E-Quad 6 V3 PRO Lithium
Das Rolektro E-Quad 6 bietet Ihnen komfortable Mobilität im Alltag – ob beim Einkauf, Arztbesuch oder Spaziergang im Park. Der drehbare Komfortsitz erleichtert das Ein- und Aussteigen, während die vier Räder für hohe Stabilität und Sicherheit sorgen.
Die Lithium-Version (V3 PRO) überzeugt durch ihr geringes Gewicht, eine längere Reichweite und kurze Ladezeiten – ideal für alle, die regelmäßig unterwegs sind.
Hilfsmittelnr.: 18.51.05.1052
Perfekt für kurze Strecken, hohe Sicherheit und maximale Alltagstauglichkeit.
  1. Rolektro Maximus E-Mobil MX4-6 LiFePO
Das Rolektro Maximus MX4-6 steht für Fahrkomfort und Unabhängigkeit. Mit seinem ergonomischen Sitz, dem leistungsstarken Akku und der robusten Bauweise ist es ideal für längere Wege und ausgedehnte Fahrten. Die intuitive Steuerung sorgt für ein sicheres Fahrgefühl – auch ohne Vorerfahrung.
Hilfsmittelnr.: 18.51.05.1057
 Für alle, die mehr Reichweite, Komfort und Stabilität wünschen.
  1. Rolektro E-Rollstuhl ERS-6 Lithium
Der Rolektro ERS-6 kombiniert Wendigkeit und Komfort – perfekt für die Nutzung zu Hause und im Alltag. Er lässt sich leicht manövrieren, ist stabil gebaut und bietet dank Lithium-Akku eine überzeugende Reichweite. Zudem gilt hier der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 %.
Hilfsmittelnr.: 18.50.07.0020
Für alle, die Flexibilität, Sicherheit und Bewegungsfreiheit schätzen.

Sie möchten mehr über unsere Zusammenarbeit mit Rolektro und unsere Serviceleistungen erfahren? Besuchen Sie uns auf unserer Hauptseite www.bwvertrieb.de. Entdecken Sie außerdem unsere Auswahl an allen Rolektro E-Mobile unter www.bwvertrieb.de/rolektro-e-mobile/.

Zuschuss beantragen – so einfach geht’s

Der Weg zu Ihrem Elektromobil mit Hilfsmittelnummer ist unkompliziert. Sie wählen ein passendes Rolektro Modell aus, sprechen mit Ihrem Arzt über die medizinische Notwendigkeit und erhalten ein Rezept. Dieses reichen Sie zusammen mit unserem Angebot bei Ihrer Krankenkasse ein. Nach Bewilligung liefern wir Ihr Elektromobil direkt zu Ihnen nach Hause und sorgen für Einweisung und Service – damit Sie schnell wieder mobil sind.

After-Sales-Service & Ersatzteile – wir bleiben an Ihrer Seite

Mit dem Kauf ist unsere Betreuung nicht vorbei. Sie profitieren von einem starken Kundendienst:
  • Technischer Service deutschlandweit
     
  • Ersatzteile bequem online bestellbar
     
  • Videoanleitungen & Wartungstipps
     
  • Persönlicher Support – telefonisch oder per E-Mail
     
So bleibt Ihr Elektromobil stets einsatzbereit, sicher und langlebig.

Gesundheitliche Vorteile eines Elektromobils - wovon profitieren Sie?

Ein Elektromobil ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es schenkt Lebensfreude und neue Freiheit. Durch die Entlastung der Gelenke verringern sich Schmerzen, frische Luft und Bewegung fördern die Gesundheit, und soziale Kontakte bleiben leichter erhalten. Gleichzeitig stärkt die gewonnene Selbstständigkeit das seelische Wohlbefinden.
Freiheit bedeutet Lebensqualität – und die beginnt mit Mobilität.

Warum Rolektro & B.W. Vertrieb für sie die passende Lösunge ist?

Als erfahrene Experten für Elektromobilität wissen wir, worauf es ankommt: Zuverlässige Technik, faire Preise und persönliche Beratung. Seit vielen Jahren unterstützen wir Menschen dabei, ihre Mobilität zurückzugewinnen – mit Elektromobilen, die Komfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit vereinen.
Mit Rolektro Elektromobilen erhalten Sie geprüfte Qualität und moderne Technologie, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Senioren und mobilitätseingeschränkten Personen. Wir begleiten Sie von der Auswahl über die Beantragung des Krankenkassenzuschusses bis hin zur Lieferung und Einweisung – und stehen Ihnen auch danach mit Service und Ersatzteilen zur Seite.
Unsere Mission: Elektromobilität für alle – sicher, komfortabel und bezahlbar.

Häufige Fragen (FAQ) als Überblick


Wer bekommt ein Elektromobil von der Krankenkasse bezahlt?

Ein Elektromobil kann bezuschusst werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt – z. B. bei chronischen Gehbehinderungen, stark eingeschränkter Beweglichkeit oder anderen körperlichen Einschränkungen, die das Gehen über längere Strecken unmöglich machen.
Ein ärztliches Rezept ist hierfür Voraussetzung.

Brauche ich einen Pflegegrad, um ein Elektromobil beantragen zu können?
Nein, ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist, dass der behandelnde Arzt die medizinische Notwendigkeit bestätigt – z. B. durch ein Rezept oder eine Bescheinigung.
Ein Pflegegrad kann jedoch hilfreich sein, um den Antrag zu unterstützen.

Wie komme ich an ein Rezept für ein Elektromobil?
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt (z. B. Orthopäde oder Neurologe). Wenn die Mobilität durch gesundheitliche Einschränkungen stark eingeschränkt ist, kann ein Rezept für ein Elektromobil als medizinisches Hilfsmittel ausgestellt werden.

Was schreibe ich in den Antrag an die Krankenkasse?
In den meisten Fällen reicht ein kurzes formloses Schreiben wie:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage hiermit die Bezuschussung eines Elektromobils gemäß dem vorliegenden Rezept meines behandelnden Arztes.
Ein entsprechendes Angebot liegt diesem Schreiben bei.“

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]


Wie lange dauert die Entscheidung der Krankenkasse?
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel zwei bis vier Wochen. In Einzelfällen kann es auch schneller gehen – vor allem, wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen.

Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Falls Ihre Krankenkasse den Antrag ablehnt, können Sie innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. In vielen Fällen wird der Antrag nach einem Widerspruch doch noch bewilligt.

Kann ich das Elektromobil auch selbst zahlen, wenn die Kasse nicht übernimmt?
Ja, selbstverständlich. Unsere Rolektro Elektromobile können auch privat gekauft werden, ohne dass eine Krankenkasse beteiligt ist.

Gibt es versteckte Kosten oder Folgekosten?
Nein. Bei uns erhalten Sie ein transparentes Festpreis-Angebot ohne versteckte Kosten. Nach dem Kauf bieten wir Ihnen weiterhin Service, Ersatzteile und Support – damit Sie langfristig mobil bleiben.

Ist ein Rolektro Elektromobil sicher und einfach zu bedienen?
Ja. Alle unsere Modelle sind auf Sicherheit, Stabilität und einfache Bedienung ausgelegt. Viele Fahrzeuge sind speziell für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen konzipiert – mit extra breiten Sitzflächen, hoher Kippsicherheit und leicht verständlicher Steuerung.

Kann ich mein Elektromobil im öffentlichen Straßenverkehr nutzen?
Ja – Elektromobile bis 15 km/h dürfen im öffentlichen Straßenverkehr und auf Gehwegen genutzt werden. Für Modelle über 6 km/h ist eine Versicherungsplakette (Mofa-Kennzeichen) erforderlich, die Sie kostengünstig bei jeder Versicherung erhalten.
Ein Führerschein ist nicht erforderlich.

Gibt es eine Garantie oder Service nach dem Kauf?
Ja. Unsere Fahrzeuge verfügen über eine gesetzliche Gewährleistung und wir bieten einen umfassenden After-Sales-Service, inklusive:
  • Ersatzteilversorgung
  • Technischer Support
  • Videoanleitungen zur Wartung
  • Telefonische Beratung

Jetzt informieren & mobil bleiben!

Unsere Experten beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Erfahren Sie, welches Modell am besten zu Ihnen passt und wie Sie Ihren Zuschuss beantragen können.


E-Mail: vertrieb@bwvertrieb.de
Telefon: 07266/949-0


Auf der Plattform e-move24.de bieten wir eine große Auswahl an E-Bikes im Rahmen unseres Click & Collect Programms an. Diese richten sich an aktive Fahrerinnen und Fahrer, die nachhaltige Mobilität im Alltag oder in der Freizeit suchen.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? → Jetzt Kontakt aufnehmen

B.W. Vertrieb GmbH – Ihr Partner für bezuschusste Elektromobilität mit Hilfsmittelnummer.


 
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.